
Entre ciel et océan
Ausstellung vom 18. bis 27. Juli 2025
Galerie de l’Orme, Biscarrosse Ville
Ich freue mich sehr, auf Einladung der Stadt Biscarrosse und des deutsch-französischen Vereins anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft mit dem Landkreis Forchheim in der Galerie de l’Orme auszustellen.
Farbe, Licht und Gefühl
Die Ausstellung „Entre ciel et océan“ widmet sich dem Spiel zwischen Himmel und Meer – den fließenden Übergängen, den Stimmungen, dem Licht. Meine Werke entstehen intuitiv – manchmal leuchtend, manchmal still – und spiegeln innere Landschaften. Linien, Farbflächen und zarte Übergänge laden zur Betrachtung und eigenen Deutung ein.
Einige Arbeiten enthalten fluoreszierende Farbakzente, die – je nach Licht – neue Ebenen eröffnen.
Eine Einladung zum Innehalten
Meine Malerei möchte Räume schaffen für Ruhe, Nachdenken und Verbundenheit.
Ich freue mich sehr, diesen künstlerischen Austausch im Rahmen der deutsch-französischen Freundschaft zeigen zu dürfen.
📍 Ort: Galerie de l’Orme, Place de l’Orme, Biscarrosse Ville
📅 Datum: 18. bis 27. Juli 2025
🕙 Öffnungszeiten: täglich 10–12 Uhr & 14:30–19 Uhr
🎟 Eintritt frei
Biscarrosse 2025 – geplant
Zwischen Licht, Emotion und Entwicklung: das künstlerische Universum von Sophia Kühn
Die Werke von Sophia Kühn entstehen im Moment, intuitiv, spontan und getragen von der jeweiligen Stimmung. Ohne feste Vorzeichnung betritt sie ihr Atelier und lässt sich auf den Malprozess ein, der mal kraftvoll und dunkel, mal zart und pastellig verläuft. Diese Offenheit ist der Kern ihrer künstlerischen Haltung. Sie arbeitet mit hochwertigen, pigmentstarken Acrylfarben, häufig pastos aufgetragen, und kombiniert sie mit fluoreszierenden und Neonfarben, die je nach Lichteinfall eine zweite, leuchtende Ebene sichtbar machen. Ihre Gemälde wollen nicht nur betrachtet, sondern erlebt werden.
Inspiriert vom atlantischen Licht Südwestfrankreichs und der bewegten Weite des Ozeans schöpfen ihre Arbeiten aus äußeren wie inneren Landschaften. Sie erzählen von Sehnsucht, Fragilität und Aufbruch, ebenso wie von Stärke, Stille und Selbstbehauptung. In ihnen spiegeln sich emotionale Zustände, persönliche Erfahrungen und Momente der Transformation. „Manchmal male ich mir die Welt schön“, sagt die Künstlerin – nicht aus Flucht, sondern als Akt der inneren Gestaltung. Sie möchte den Betrachtenden Momente des Innehaltens schenken, der Ruhe, des Nachdenkens und der Entspannung. Ihre Werke sind eine Einladung zur stillen Verbindung mit sich selbst.
Seit einiger Zeit erweitert Sophia Kühn ihre Ausdrucksformen um digitale Medien. Ihre Werke existieren heute nicht nur auf Leinwand, sondern auch als animierte Kunstwerke, die sie als NFTs auf der Blockchain veröffentlicht. Diese Entwicklung ist keine Abkehr von der Malerei, sondern eine konsequente Fortführung ihrer künstlerischen Sprache. Die Animationen bleiben dem Ursprungsbild treu, erweitern es aber um Bewegung, Lichtveränderung und eine neue visuelle Tiefe.
Die Kunst von Sophia Kühn lebt von Kontrasten: Licht und Dunkel, Ruhe und Energie, greifbare Malerei und fließende Animation. Ihre Werke sind sinnlich, nachdenklich, emotional aufgeladen und zugleich offen für individuelle Interpretation. Ob auf Leinwand oder im digitalen Raum, sie hinterlassen eine Spur – leuchtend, tief und voller Bewegung.
Die Ausstellung lädt dazu ein, diese Werke im Original zu erleben – mit all ihren Schichten, Lichtwechseln und Stimmungen. Ein Moment des Innehaltens, des Staunens und der Begegnung mit einer Kunst, die berührt.