Beschreibung
Erwerb und Nutzung der Geschenkgutscheine
Der Erwerb eines Geschenkgutscheins (folgend “Gutschein” genannt) auf der Webseite sophiakuehn.de wird von Sophia Kühn abgewickelt, Sitz in Herne / Deutschland ist.
Der Wert des Gutscheins wird mit dem Kaufpreis eines Kunstwerks über die Webseite sophiakuehn.de verrechnet.
Für den Fall, dass die Summe des Warenkorbes die Höhe des Werts des Gutscheins übersteigt, kann die Differenz des Kaufpreises vom Inhaber des Gutscheins, demnach dem Käufer, über die Webseite mittels der akzeptieren und angebotenen Zahlungsformen beglichen werden.
Die Geschenkgutscheine werden per E-Mail oder Post versendet.
Verantwortlichkeit
Sophia Kühn trägt keinerlei Verantwortung für einen etwaigen Missbrauch eines Gutscheins durch nicht autorisierte Dritte.
Es besteht durch den Käufer kein Anspruch auf Umtausch oder Rücknahme eines bereits gekauften Gutscheins durch Sophia Kühn. Im Falle eines Diebstahls oder Verlustes wird der Kaufbetrag durch Sophia Kühn nicht rückerstattet.
Im Falle eines funktionalen oder technischen Problems auf der Sophia Kühn Webseite während des Einlösungsprozesses des Gutscheins, oder einer etwaigen zeitlichen Dringlichkeit, behält sich Sophia Kühn vor, eine Einzelfallprüfung vorzunehmen, um die Möglichkeit der Erstellung eines Ersatzgutscheins zu evaluieren.
Die Rückgabe eines mittels Gutschein erworbenes Kunstwerks erfolgt über einen Umtausch in Form eines neu zu erstellenden Gutscheins in ursprünglicher Höhe des Erstgutscheins. Die Gültigkeit dieses neuen Gutscheins beläuft sich auf einen Monat ab dem Umtauschtag.
Sophia Kühn schließt eine Haftung aus für den Fall des Nichterhalts eines Gutscheins aufgrund von falschen oder ungenauen Angaben durch den Käufer. Der Käufer hat zu jedem Zeitpunkt die Möglichkeit Sophia Kühn zu kontaktieren, um falsche Angaben hinsichtlich Rechnungsstellung und/oder Versandadresse zu berichtigen.
Verdacht auf Missbrauch
Im Falle eines Missbrauchsverdachts eines Gutscheins behält sich Sophia Kühn das Recht vor diese Nutzung unverzüglich zu unterbinden sowie die Rechtmäßigkeit des Gebrauchs des Gutscheins durch den Käufer bestätigen zu lassen.